Parietale Osteopathie - Das Befassen mit dem gesamten Skelettsystem
Sascha Schrödter • 8. März 2021
Traditionell ist die Parietale Osteopathie die Basis jeder osteopathischen Behandlung.
Sie ist der Ausgangspunkt einer ganzheitlichen osteopathischen Behandlung.
Faszien, Muskeln, Knochen und Gelenke stehen im Mittelpunkt dieser Säule der Osteopathie.
Während der Befundung und Behandlung versucht der osteopathische Therapeut, Bewegungseinschränkungen im Körper zu finden. Häufig sind Ort der Symptome und die Ursache dafür nicht identisch.
So können beispielsweise Symptome wie Schwindel oder Ohrgeräusche ihre Ursache in einem blockierten Halswirbel oder gar verstauchten Sprunggelenk haben. Aus diesem Grund ist eine genaue und sorgfältige Untersuchung für den Osteopathen von großer Bedeutung. Der ostepathischer Therapeut setzte alles daran die Zusammenhänge im Körper zu verstehen, um so das natürliche Gleichgewicht im gesamten Bewegungsapparat wiederherzustellen. Dieses Gleichgewicht kann durch Ereignisse wie einen Unfall, eine Operation oder durch schlechte Bewegungsgewohnheiten gestört sein.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unser Kontaktformular oder telefonisch.

In Deutschland wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Frauen und Männer ein Kind. Allerdings erfüllt sich dieser Wunsch zunächst nicht. Einer Studie aus dem Jahre 2015 (im Auftrag des Bundesfamilienministeriums) zufolge, bleiben ca. 25 % der befragten Frauen und Männer ungewollt kinderlos. Man spricht von einem unerfüllter Kinderwunsch, wenn nach rund einem Jahr mit regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehr keine natürliche Schwangerschaft eintritt. Die Osteopathie kann dabei helfen die körperlichen Voraussetzungen zu schaffen, welche eine Schwangerschaft beeinflussen. Die Verknüpfung verschiedenster Abläufe und Organfunktionen im Körper, die sich gegenseitig Beeinflussen, steht dabei im Fokus der Therapie. Diese ganzheitliche Betrachtung ist wichtig um den Kinderwunschpatienten die verschiedensten Zusammenhänge bewusst zu machen. Dazu gehören auch Verhaltensweisen wie Ernährung, Sport und Stress, die das Schwanger werden negativ beeinflussen. Die Osteopathie kann hierbei einen wichtigen unterstützenden Faktor bieten. Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unsere Kontaktformular oder telefonisch.