Craniosacrale Osteopathie - Das Befassen mit der Behandlung von Schädel bis Kreuzbein
Sascha Schrödter • 8. März 2021
Im Wort Craniosacrale Osteopathie stecken die zwei Worte cranio (Cranium) = Schädel und sakral (Sacrum) = Kreuzbein. Daraus folgernd geht es bei der craniosacralen Osteopathie um die Beweglichkeit (Mobilität) vom Schädelknochen bis zum Kreuzbein.
Einschränkungen in der Beweglichkeit bzw. Störungen im Bindegewebe des craniosacralen Bereichs haben einen großen Einfluss auf das gesamte Gefäßsystem des Körpers.
Die craniosacrale Untersuchung und Behandlung erfolgt mit „thinking fingers" („fühlenden, sehenden, denkenden … Fingern“). Es werden feinste Bewegungen im und am Schädel sowie vorhandene Einschränkungen ertastet. Über ebenfalls feinste Bewegungen werden diese Einschränkungen gelöst und so das Gleichgewicht in diesem System wiederhergestellt.
Begründer der craniosacralen Osteopathie ist William G. Sutherland, ein amerikanischer Arzt und Osteopath.
Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unser Kontaktformular oder telefonisch.

In Deutschland wünscht sich die überwiegende Mehrheit der Frauen und Männer ein Kind. Allerdings erfüllt sich dieser Wunsch zunächst nicht. Einer Studie aus dem Jahre 2015 (im Auftrag des Bundesfamilienministeriums) zufolge, bleiben ca. 25 % der befragten Frauen und Männer ungewollt kinderlos. Man spricht von einem unerfüllter Kinderwunsch, wenn nach rund einem Jahr mit regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehr keine natürliche Schwangerschaft eintritt. Die Osteopathie kann dabei helfen die körperlichen Voraussetzungen zu schaffen, welche eine Schwangerschaft beeinflussen. Die Verknüpfung verschiedenster Abläufe und Organfunktionen im Körper, die sich gegenseitig Beeinflussen, steht dabei im Fokus der Therapie. Diese ganzheitliche Betrachtung ist wichtig um den Kinderwunschpatienten die verschiedensten Zusammenhänge bewusst zu machen. Dazu gehören auch Verhaltensweisen wie Ernährung, Sport und Stress, die das Schwanger werden negativ beeinflussen. Die Osteopathie kann hierbei einen wichtigen unterstützenden Faktor bieten. Vereinbaren Sie Ihren Termin für Osteopathie in Erfurt direkt über unsere Kontaktformular oder telefonisch.